Die Modellflug Technikseite
Homepage | Modellflug | Technik | LiPo Abschaltung | hier als PDF zum downloaden |
Hinweis : Die folgenden Angaben sind ohne Gewähr. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden die durch das Bauen und Benutzen dieser Schaltung entstehen. |
||||||||||||
Die hier vorgestellte Schaltung stammt im Original von dieser Internetseite : http://www.ledstyles.de/fpost126717.html#post126717 Ich habe dazu einen Platinenplan entworfen und eine kleine Änderung bezüglich der Referenzspannung vorgenommen. |
||||||||||||
![]() Schaltplan |
||||||||||||
Beschreibung : Die Dioden D1 / D2 erzeugen eine Referenzspannung von etwas 1 Volt am Minus-Eingang. Der Spannungsteiler R2 || R4 und R3 ist für die Abschaltpannung zuständig. R4 wird benötigt damit die Schaltung bis zur Erreichnung eines höheren Spannungswertes auf Aus bleibt, hier wird etwa bei 6,5 Volt wieder eingeschaltet. C1 ist notwendig damit die Schaltung nach dem Abschalten nicht ständig zwischen Ein und Aus wechselt. Die folgenden Widerstandwerte wurden mit Versuchsreihen ermittelt und nicht berechnet.
|
||||||||||||
![]() Bestückungsplan |
||||||||||||
Der Kondensator und der BUZ-11 werden liegend eingebaut, damit die Schaltung nicht so hoch wird. Deshalb sind die Bauteile darunter gestrichelt gezeichnet. Zum Testen verwendete ich als Verbruacher eine Autoglühlampe mit 12 Volt / 21 Watt. Der BUZ-11 wurde dabei nicht mal handwarm. Nach dem Abschalten verbraucht nur noch die Schaltung etwa 1-2 mA. |
||||||||||||
Ein Foto folgt noch. |
---|
Letzte Änderung am 10.02.2016 | Webmaster | Jürgen Zier, Ascher Strasse 7, 95173 Schönwald |