Die Modellflug Technikseite
Homepage | Modellflug | Technik | Lehrer-Schüler-Kabel | hier als PDF zum downloaden |
Hinweis : Die folgenden Angaben sind ohne Gewähr.
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden die durch das Bauen und
Benutzen dieses Kabels entstehen. Bei mir funktioniert es in dieser
Konfiguration einwandfrei. Mit dem Lehrer-Schüler-Kabel kann man gefahrlos das Modellfliegen erlernen. Durch das Verbinden von zwei endern mit diesem Kabel, können dem Schüler gewisse oder alle Funktionen des zu steuernden Models mittels Schalter übergeben werden. Bei Gefahr im Verzug, kann der Lehrer wieder umschalten und das Modell aus dem Gefahrenbereich bringen. Ich verwende als Lehrersender meine MC 3030 und als Schülersender habe ich damit eine Combi 90, eine MC 1010 und eine MC 2015 bedient. Das Original der hier beschriebenen Schaltung habe ich auf dieser Seite gefunden : http://www.flugwiese.de/blog/2008/12/17/mpx-ls-kabel/ |
Belegung der Anschlußbuchse der Multiplex MC 3030 : |
![]() Multiplex Anschlußbuchse (Sicht auf die Buchse) oder beim Stecker Blick auf die Lötseite |
![]() |
Aufbau des Kabels : Der Widerstand und der Kondensator können im Schülerstecker montiert werden. Als Kabel habe ich ein überlanges Hörerkabel eines Telefons verwendet, das ist ausgezogen fast 3 Meter lang und funktioniert bei mir ohne Störungen. WICHTIG : Die Brücke im Schülerstecker von Pin 3 auf Pin 5 nicht vergessen, sie dient zur Abschaltung des HF-Moduls im Schülersender. |
Stückliste 1,5 Meter 3-adriges Kabel ( altes Tastaturkabel vom PC, Hörerkabel vom Telefon) 2 DIN-Stecker 5 / 7 oder 8-polig 1 Kondensator 1 nFarad, Folie oder Keramik Ausführung 1 Widerstand 1 KiloOhm |
Und so sieht das ganze dann aufgebaut aus | |
---|---|
![]() |
Letzte Änderung am 10.02.2016 | Webmaster | Jürgen Zier, Ascher Strasse 7, 95173 Schönwald |