DFÜ-Netzwerk - Fehlermeldungen
| Homepage | Technik | DFÜ Fehler |

| Jeder stand schon einmal vor dem Problem einer Fehlermeldung des DFÜ-Netzwerkes. Hier eine Kurzerläuterung der Fehlermeldungen. Einfach den Link der gesuchten Fehlernummer anwählen. |
|||||||||
| 600-609 | 610-619 | 620-629 | 630-639 | 640-649 | 650-659 | 660-669 | 670-679 | 680-689 | 690-699 |
| 700-709 | 710-719 | 720-729 | 730-739 | 740-749 | 750-759 | 760-769 | 770-779 | 780-789 | |
| 60x | Erläuterungen - Nach oben |
| 600 | Ein Vorgang wird noch ausgeführt. |
| 601 | Ein ungültiges Porthandle wurde entdeckt. |
| 602 | Der angegebene Port wurde bereits geöffnet. |
| 603 | Der Anruferpuffer ist zu klein. |
| 604 | Falsche Informationen wurden angegeben. |
| 605 | Portinformationen können nicht festgelegt werden. |
| 606 | Zu dem angegebenen Port ist keine Verbindung hergestellt. |
| 607 | Ein ungültiges Ereignis wurde entdeckt. |
| 608 | Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben. |
| 609 | Ein nicht vorhandener Gerätetyp wurde angegeben. |
| 61x | Erläuterungen - Nach oben |
| 610 | Ein ungültiger Puffer wurde angegeben. |
| 611 | Eine nicht verfügbare Route wurde angegeben. |
| 612 | Eine nicht zugeordnete Route wurde angegeben. |
| 613 | Ein ungültige Komprimierung wurde angegeben. |
| 614 | Es sind zuwenig Puffer verfügbar. |
| 615 | Der angegebene Port wurde nicht gefunden. |
| 616 | Asynchrone Anforderung wird noch bearbeitet. |
| 617 | Das Modem (oder ein anderes angeschlossenes Gerät) wurde bereits getrennt. |
| 618 | Der angegebene Port wurde nicht geöffnet. |
| 619 | Zu dem angegebenen Port ist keine Verbindung hergestellt. |
| 62x | Erläuterungen - Nach oben |
| 620 | Es konnten keine Endpunkte festgestellt werden. |
| 621 | Die Telefonbuchdatei konnte nicht geöffnet werden. |
| 622 | Die Telefonbuchdatei konnte nicht geladen werden. |
| 623 | Der Telefonbucheintrag für diese Verbindung konnte nicht gefunden werden. |
| 624 | Die Telefonbuchdatei konnte nicht aktualisiert werden. |
| 625 | In der Telefonbuchdatei befinden sich ungültige Informationen. |
| 626 | Eine Zeichenfolge konnte nicht geladen werden. |
| 627 | Ein Schlüssel konnte nicht gefunden werden. |
| 628 | Die Verbindung wurde geschlossen. |
| 629 | Die Verbindung wurde durch den Remotecomputer geschlossen. |
| 63x | Nach oben |
| 630 | Das Modem (oder ein anderes angeschlosssenes Gerät) wurde aufgrund eines Hardwarefehlers getrennt. |
| 631 | Das Modem (oder ein anderes Gerät) wurde bereits getrennt. |
| 632 | Eine ungültige Strukturgröße wurde entdeckt. |
| 633 | Das Modem wird bereits verwendet oder ist nicht für Hinauswählen über RAS konfiguriert. Klicken Sie auf "Hilfe", um Informationen für die Fehlersuche zu erhalten. |
| 634 | Der Computer konnte nicht in dem Remotenetzwerk registriert werden. |
| 635 | Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. |
| 636 | Das am Anschluss angeschlosse Gerät ist nicht das erwartete. |
| 637 | Eine nicht konvertierbare Zeichenfolge wurde entdeckt. |
| 638 | Das Zeitlimit für die Anfrage wurde überschritten. |
| 639 | Es ist kein asynchrones Netz verfügbar. |
| 64x | Nach oben |
| 640 | Ein NetBIOS-Fehler ist aufgetreten. |
| 641 | Der Server konnte keine NetBIOS-Ressourcen zur Unterstützung des Clients bereitstellen. |
| 642 | Einer der NetBIOS-Namen des Computers ist bereits im Remotenetzwerk registriert. |
| 643 | Netzwerkadapter im Server fiel aus. |
| 644 | Sie werden keine Netzwerknachrichten empfangen können. |
| 645 | Ein interner Authentifizierungsfehler ist aufgetreten. |
| 646 | Dem Benutzerkonto ist ein Anmelden zu dieser Stunde verboten. |
| 647 | Das Konto ist deaktiviert. |
| 648 | Das Kennwort dieses Kontos ist abgelaufen. |
| 649 | Das Benutzerkonto hat keine Einwählberechtigungen. |
| 65x | Nach oben |
| 650 | Der RAS-Server antwortet nicht. |
| 651 | Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet. |
| 652 | Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat eine nicht erkannte Antwort gesendet. |
| 653 | Ein vom Modem (oder einem anderen Gerät) benötigtes Makro konnte in der INF-Datei für dieses Gerät nicht gefunden werden. |
| 654 | Ein Befehl oder eine Reaktion in der INF-Datei im Abschnitt für dieses Gerät verweist auf ein nicht definiertes Makro. |
| 655 | Das Makro "message" konnte in der INF-Datei im Abschnitt für dieses Gerät nicht gefunden werden. |
| 656 | Das Makro "defaultoff" in der INF-Datei im Abschnitt für dieses Gerät verweist auf ein nicht definiertes Makro. |
| 657 | Die INF-Datei für dieses Gerät kann nicht geöffnet werden. |
| 658 | Der Gerätename in der INF-Datei (oder der Medienname in der INI-Datei) ist zu lang. |
| 659 | Die INI-Datei für dieses Medium verweist auf ein unbekanntes Gerät. |
| 66x | Nach oben |
| 660 | Die INF-Datei für das Gerät enthält keine Reaktion für diesen Befehl. |
| 661 | Ein Befehl fehlt in der INF-Datei für das Gerät. |
| 662 | Es wurde versucht, ein in der INF-Datei für das Gerät nicht aufgeführtes Makro zu verwenden. |
| 663 | Die INI-Datei für dieses Medium verweist auf einen unbekannten Gerätetyp. |
| 664 | Das System hat zuwenig Arbeitsspeicher zur Verfügung. |
| 665 | Das Modem ist nicht richtig konfiguriert. |
| 666 | Ihr Modem (oder ein anderes Gerät) funktioniert nicht. |
| 667 | Das System konnte die INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 668 | Die Verbindung wurde getrennt. |
| 669 | Ungültiger Verwendungsparameter in der INI-Datei für dieses Medium. |
| 67x | Nach oben |
| 670 | Das System konnte den Abschnittsnamen in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 671 | Das System konnte den Gerätetyp in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 672 | Das System konnte den Gerätenamen in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 673 | Das System konnte die Syntax in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 674 | Das System konnte die maximale Übertragungsrate in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 675 | Das System konnte die maximale Übertragungsrate des Trägers in der INI-Datei für dieses Medium nicht lesen. |
| 676 | Die Telefonleitung ist besetzt. |
| 677 | Anstatt eines Modems (oder eines anderen Geräts) hat eine Person geantwortet. |
| 678 | Keine Antwort. |
| 679 | Der Träger konnte nicht ermittelt werden. |
| 68x | Nach oben |
| 680 | Kein Freizeichen. |
| 681 | Ihr Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen allgemeinen Fehler gemeldet. |
| 69x | Nach oben |
| 691 | Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist. |
| 692 | Hardwarefehler im Modem (oder einem anderen angeschlosssenen Gerät). |
| 695 | Die Statuscomputer sind nicht gestartet. |
| 696 | Die Statuscomputer sind bereits gestartet. |
| 697 | Die Antwortschleife wurde nicht abgeschlossen. |
| 699 | Die Antwort des Modems (oder eines anderen Geräts) verursachte einen Pufferüberlauf. |
| 70x | Nach oben |
| 700 | Der expandierte Befehl in der INF-Datei für das Gerät ist zu lang. |
| 701 | Das Modem schaltete auf eine Übertragungsrate um, die vom seriellen Treiber nicht unterstützt wird. |
| 703 | Die Verbindung benötigt Informationen von Ihnen, jedoch lässt die Anwendung keine Benutzereingaben zu. |
| 704 | Die Rückrufnummer ist ungültig. |
| 705 | Die Autorisierung ist ungültig. |
| 707 | Ein X.25-Protokollfehler ist aufgetreten. |
| 708 | Das Konto ist abgelaufen. |
| 709 | Beim Ändern des Kennworts für die Domäne ist ein Fehler aufgetreten. Das Kennwort ist eventuell zu kurz oder stimmt mit einem bereits verwendeten Kennwort überein. |
| 71x | Nach oben |
| 710 | Beim Datenaustausch mit dem Modem wurden serielle Überlauffehler entdeckt. |
| 711 | Die RAS-Verwaltung konnte nicht gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll. |
| 712 | Der Zweiweganschluss wird initialisiert. Warten Sie einige Sekunden, und wählen Sie dann erneut. |
| 713 | Es sind keine aktiven ISDN-Leitungen verfügbar. |
| 714 | Es sind keine ISDN-Leitungen verfügbar, um einen Anruf durchzuführen. |
| 715 | Aufgrund einer zu schlechten Telefonleitung sind zu viele Fehler aufgetreten. |
| 716 | Die RAS-IP-Konfiguration kann nicht verwendet werden. |
| 717 | Es sind keine IP-Adressen aus dem statischen Pool von RAS-IP-Adressen verfügbar. |
| 718 | Beim Warten auf eine gültige Antwort vom Remotecomputer wurde das Zeitlimit überschritten. |
| 719 | Die Verbindung wurde von Remotecomputer getrennt. |
| 72x | Nach oben |
| 720 | Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine PPP-Steuerungsprotokolle zwischem diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt werden konnten. |
| 721 | Der Remotecomputer antwortet nicht. |
| 722 | Vom Remotecomputer wurden ungültige Daten empfangen. Die Daten werden ignoriert. |
| 723 | Die Telefonnummer, einschließlich Vor- und Durchwahl, ist zu lang. |
| 726 | Das IPX-Protokoll kann nicht gleichzeitig auf mehr als einem Modem (oder einem anderen Gerät) zum Hinauswählen verwendet werden. |
| 728 | Es wurde kein IP-Adapter gefunden. |
| 729 | SLIP kann nur dann verwendet werden, wenn das IP-Protokoll installiert ist. |
| 73x | Nach oben |
| 731 | Das Protokoll ist nicht konfiguriert. |
| 732 | Der Computer konnte sich mit dem Remotecomputer nicht über ein PPP-Steuerungsprotokoll einigen. |
| 733 | Der Computer konnte sich mit dem Remotecomputer nicht über ein PPP-Steuerungsprotokoll einigen. |
| 734 | PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet. |
| 735 | Die gewünschte Adresse wurde vom Server abgewiesen. |
| 736 | Der Remotecomputer hat das Steuerungprotokoll abgebrochen. |
| 737 | Loopback wurde erkannt. |
| 738 | Es wurde keine Adresse durch den Server zugewiesen. |
| 739 | Das vom Remoteserver erforderte Authentifizierungsprotokoll kann das gespeicherte Kennwort nicht verwenden. Wiederholen Sie den Wählvorgang, und geben Sie das Kennwort explizit ein. |
| 74x | Nach oben |
| 740 | Eine ungültige Wählregel wurde entdeckt. |
| 741 | Der lokale Computer unterstützt den angeforderten Datenverschlüsselungstyp nicht. |
| 742 | Der Remotecomputer unterstützt den angeforderten Datenverschlüsselungstyp nicht. |
| 743 | Der Remotecomputer erfordert Datenverschlüsselung. |
| 75x | Nach oben |
| 751 | Die Rückrufnummer enthält ein ungültiges Zeichen. Nur die folgenden 18 Zeichen sind zugelassen: 0 bis 9, T, P, W, (, ), -, @, und das Leerzeichen. |
| 752 | Syntaxfehler beim Bearbeiten eines Skripts. |
| 753 | Die Verbindung konnte nicht getrennt werden, da sie durch den Multiprotokollrouter erstellt wurde. |
| 754 | Das System konnte das Mehrfachverbindungsbündel nicht finden. |
| 755 | Automatisches Wählen kann nicht durchgeführt werden, da eine benutzerdefinierte Wählhilfe für diese Verbindung angegeben wurde. |
| 756 | Diese Verbindung wurde bereits gewählt. |
| 757 | RAS konnte nicht automatisch gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll. |
| 758 | Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ist für diese Verbindung bereits aktiviert. |
| 76x | Nach oben |
| 760 | Beim Aktivieren der Routingfunktionen ist ein Fehler aufgetreten. |
| 761 | Beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung für diese Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. |
| 763 | Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Es existiert mehr als eine LAN-Verbindung als diejenige, die gemeinsam genutzt werden soll. |
| 764 | Es ist kein Smartcard-Leser installiert. |
| 765 | Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Eine LAN-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP-Adresse, die für automatische IP-Adressierung erforderlich ist. |
| 766 | Es konnte kein Zertifikat gefunden werden. |
| 767 | Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Für die als privates Netzwerk ausgewählte LAN-Verbindung ist mehr als eine IP-Adresse konfiguriert. Konfigurieren Sie die LAN-Verbindung erneut mit einer einzigen IP-Adresse, bevor Sie die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren. |
| 768 | Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Datenverschlüsselung fehlerhaft war. |
| 769 | Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar. |
| 77x | Nach oben |
| 770 | Der Remotecomputer hat den Verbindungsversuch zurückgewiesen. |
| 771 | Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da das Netzwerk überlastet ist. |
| 772 | Die Netzwerkhardware-Ausstattung des Remotecomputers ist nicht kompatibel mit dem angeforderten Anruftyp. |
| 773 | Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da sich die Nummer des Ziels geändert hat. |
| 774 | Der Verbindungsversuch ist aufgrund eines temporären Fehlers fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Vorgang. |
| 775 | Der Anruf wurde vom Remotecomputer abgewiesen. |
| 776 | Der Anruf konnte nicht hergestellt werden, da der Remotecomputer die Funktion "Nicht Stören" aktiviert hat. |
| 777 | Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da das Modem (oder ein anderes Gerät) auf dem Remotecomputer nicht betriebsbereit ist. |
| 778 | Die Identität des Servers konnte nicht verifziert werden. |
| 779 | Sie müssen eine Smartcard zum Hinauswählen über diese Verbindung verwenden. |
| 78x | Nach oben |
| 780 | Die verwendete Funktion ist für diese Verbindung nicht gültig. |
| 781 | Der Verschlüsselungsversuch ist fehlgeschlagen, da kein gültiges Zertifikat gefunden wurde. |
Quelle: Microsoft Windows 2000 Professional Hilfe zum DFÜ-Netzwerk | |

| Letzte Änderung am 26.11.2006 | Webmaster | Jürgen Zier, Ascher Strasse 7, 95173 Schönwald |